Besuch beim Goldenen Klavier
Das Österreichische Parlament erstrahlt in neuem Glanz Naja, eigentlich ist er ja nur mit Blattgold bedeckt, dennoch erfuhr der Bösendorfer Flügel nicht nur positives Medienecho. Mir jedenfalls gefällt er – …
Das Österreichische Parlament erstrahlt in neuem Glanz Naja, eigentlich ist er ja nur mit Blattgold bedeckt, dennoch erfuhr der Bösendorfer Flügel nicht nur positives Medienecho. Mir jedenfalls gefällt er – …
Neulich tauchte ich in die bunte Welt Monets ein: In der immersiven Ausstellung „Monets Garten“, wo das Werk des Impressionisten Claude Monet lebendig wird. Was bedeutet es, Kunst immersiv zu …
Monets Garten – Immersives Ausstellungserlebnis in Wien weiterlesen »
Eine Ausstellung der Malerin Ruth Baumgarte Wer grelle Farben und ausdrucksstarke Gesichter liebt, den werden die Gemälde der deutschen Malerin Ruth Baumgarte (1923 – 2013) begeistern. Zahlreiche Reisen in afrikanische …
Die Kunst Halle Krems bietet bis 10.04.2023 eine Gruppenausstellung zeitgenössischer, afrikanischer Künstler mit ihren Werken. Eine junge Generation, die zeigt, dass man auch mit wenigen Geld- und keinen Fördermitteln hervorragende …
Kunsthalle Krems – Ausstellung The New African Portraiture weiterlesen »
To put it in a nutshell: 1400 Castles, 30 000 Lochs, die wildromantischen Highlands, zerklüftete Küsten, die mit Farn bewachsenen Glens, das atemberaubende Licht. 6,5 Millionen Schafe, 5,5 Millionen Menschen, …
Schottland – Castles, Whiskys, Lochs and Glens weiterlesen »
Wer Schottland besuchen will, sollte unbedingt den August wählen! Nicht nur wegen des angenehmen Wetters für Highland-Wanderungen. Im August findet auch das größte Musikfestival Schottlands, das legendäre Edinburgh Military Tattoo, …
Schon zum 9. Mal jährt sich das Calle Libre Festival – diesmal wird der Nordwestbahnhof von internationalen Künstlerinnen und Künstlern bespielt. Von 01. bis 07. August 2022 dient der brachliegende …
„ENGELHAFTES“, so heißt die Ausstellung der Künstler Josef Grunwald, Annelies Wagner und Wolfgang Scheran, die noch bis 07. August 2022 im Stift Vorau zu besichtigen ist. Liebevoll geformte Frauenfiguren aus …
Die mächtige Burg Rappottenstein im Waldviertel thront imposant auf einem Felskegel – oft belagert aber nie eingenommen. Fünf Vorhöfe und acht Toren bildeten ein Bollwerk gegen einfallende Böhmen, Schweden und …
Ein illustres Völkchen campiert am Fuße der Burgruine Lichtenfels – in Zelten, kleinen Häusern oder im Schlafsack – die Burgruine liegt inmitten des Stausees Ottenstein auf einer Halbinsel und mutet …